Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachmessen gezielt für FM-Versicherungen nutzen

Facility Management: Versicherungen » Strategie » Glossar » Fachmessen

Fachveranstaltungen zu Versicherungsthemen

Fachveranstaltungen zu Versicherungsthemen

Für Facility Manager ist die Teilnahme an Fachveranstaltungen rund um Versicherungen von Nutzen. Gerade beim Betrieb und der Instandhaltung von Immobilien sind Gebäudeversicherungen, Haftpflicht- und technische Versicherungen sowie Cyber- und Risikoschutz entscheidend. Auf Kongressen und Messen erhalten Entscheidungsträger aus FM und Immobilienwirtschaft neueste Fachinformationen zu Absicherungsstrategien, regulatorischen Änderungen und innovativen Lösungen im Versicherungsbereich. Außerdem bieten solche Events exzellente Networking-Gelegenheiten mit Anbietern, Gutachtern und Branchenkollegen. Dadurch können Facility Manager Risiken ihrer Projekte besser einschätzen, Versicherungskonzepte optimieren und von Best-Practice-Beispielen profitieren – ein Beitrag zur langfristigen Werterhaltung der Immobilien.

Wichtige Veranstaltungen

Wichtige Veranstaltungen im Facility Management

  • DKM – Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche (jährlich, Oktober, Dortmund): Die DKM in den Westfalenhallen Dortmund ist das größte Branchentreffen für Finanz- und Versicherungsprofis in Deutschland. Sie richtet sich vor allem an Makler und Versicherer, bietet aber auch Facility Managern als Immobilienbetreiber Einblick in Produktneuheiten und Schadenmanagement. In Praxisvorträgen und Themenparks werden u. a. Sach- und Haftpflichtversicherungen diskutiert – wichtige Themen etwa für Anlagenbetreiber und Wohnimmobilien. Messe und Kongress finden jedes Jahr Ende Oktober statt (2025: 28.–29. Oktober) und ziehen rund 200 Aussteller sowie über 14.000 Fachbesucher an. Website: die-leitmesse.de.

  • GVNW-Symposium (jährlich, September, Unterschleißheim bei München): Der Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW) veranstaltet im September ein Symposium für Unternehmensversicherer. In diesem zweitägigen Kongress stehen alle Spartenversicherungen für Industrie- und Gewerbebetriebe im Fokus – unter anderem Haftpflicht-, Sach- und Cyber-Versicherungen. Themen sind internationale Risikomanagement-Strategien, globale Herausforderungen und praxisorientierte Versicherungslösungen. Die Veranstaltung (2025: 10.–12. September) findet in Unterschleißheim bei München statt und wendet sich an Manager aus Risiko- und Versicherungsabteilungen von Unternehmen. Facility Manager erfahren hier, wie Großunternehmen Risiken in der Gebäude- und Anlagentechnik oder Cyber-Risiken absichern sowie wie Versicherungsstrategien in internationalen Lieferketten funktionieren. Website: gvnw.de/veranstaltungen/symposium.

  • GVNW-Industrieversicherungstag (jährlich, Mai, Bonn): Dieses neue GVNW-Forum (2025 erstmals am 22. und 23. Mai) behandelt gezielt die „Industrieversicherungssparten“. Im Mittelpunkt stehen Sachversicherungen, technische Versicherungen, Haftpflicht- und Transportversicherungen sowie aktuelle Entwicklungen im Versicherungsvertragsrecht. Die eintägigen Fachvorträge und Workshops (plus Networking-Abend am 22. Mai) finden in Bonn statt. Das Format richtet sich besonders an größere Gebäudebetreiber und Anlagenbauer, da etwa Themen wie Anlagenschutz und Haftpflicht bei Betriebsunterbrechung behandelt werden. Facility Manager erhalten hier praxisnahe Einblicke in Schadensfälle und Präventionsmaßnahmen (z. B. Sensortechnik bei Leitungswasserschäden) sowie Kontakte zu Industrieversicherern. Website: gvnw.de/veranstaltungen/industrieversicherungstag.

  • Fokustag Wohngebäudeversicherung 2025 (einmalig/annual, November, Leipzig): Dieser Branchentag der Versicherungsforen Leipzig fokussiert auf Wohngebäudeversicherungen und die aktuellen Herausforderungen in diesem Bereich. Termin ist der 13.–14. November 2025 (ganztags) in Leipzig. Die Veranstalter betonen, dass Naturkatastrophen wie das Unwetter „Bernd“ die Bedeutung der Wohngebäudeversicherung verdeutlicht haben. Im Programm geht es u. a. um Produktgestaltung, Prävention, Wertermittlung und Schadenmanagement beim Eigenheim. Für Facility Manager oder Hausverwalter sind solche Themen relevant, da sie z. B. über Flutschutz und Gebäudesicherheit informieren. Website: versicherungsforen.net – Fokustag Wohngebäudeversicherung.

  • Fachkonferenz Cyber-Versicherung 2025 (jährlich, Januar, Leipzig): Anfang 2025 (28.–29. Januar) lädt Versicherungsforen Leipzig zur „Cyber-Versicherung in der Praxis“ ein. In dieser zweitägigen Konferenz werden Cyber-Risiken für Unternehmen diskutiert – von Ransomware bis Betriebsausfall durch Hacking. Inhaltlich geht es um Underwriting, Schadenmanagement und Präventionsstrategien in der Cyber-Versicherung. Obwohl primär für Versicherer gedacht, profitieren auch FM-Professionals: Moderne Gebäude sind zunehmend vernetzt (Smart Building, KNX-Systeme, IoT), sodass Cyber-Angriffe auf Gebäudetechnik inhaltlich berührt werden. Veranstaltungsort ist die Leipziger Foren Holding, Hainstraße 16, Leipzig. Website: versicherungsforen.net – Fachkonferenz Cyber.

  • Messekongress „IT für Versicherungen“ 2025 (jährlich, November, Leipzig): Am 25. und 26. November 2025 findet der große IT-Branchentreff für die Assekuranz im Congress Center Leipzig statt. Schwerpunkte sind Digitalisierung, Data Analytics und IT-Infrastruktur der Versicherer – Themen wie Cloud, KI und Cyber-Security stehen im Fokus. Zwar handelt es sich um eine eher IT-zentrierte Veranstaltung, doch auch FM-Verantwortliche können profitieren. Denn die zunehmende Digitalisierung von Immobilienmanagement (etwa Building-Information-Modeling, vernetzte Sicherheitstechnik oder Notfallkonzepte) erfordert eine enge Verzahnung von IT-Sicherheit und Versicherungsfragen. Der Messekongress (mit ca. 50 Ausstellern, 500 Teilnehmern) bietet Vorträge, Fachforen und eine Ausstellermesse. Website: versicherungsforen.net – IT für Versicherungen.

  • GDV-Fachtagung Technische Versicherung (jährlich, Mai, Berlin): Der Gesamtverband der deutschen Versicherer (GDV) veranstaltet am 6. Mai 2025 in Berlin eine Fachtagung Technische Versicherung. Dort werden aktuelle Risiken der Technischen Versicherung behandelt – etwa neue Bauweisen, Klimawandel-Effekte und innovative Absicherungsformen bei Bauprojekten. Für Facility Manager ist dies relevant, da hier Versicherungen für Anlagentechnik, Gebäudetechnik und Bauvorhaben diskutiert werden. Beispielthemen sind Baukostensteigerung, Haftung bei Fertighäusern oder neue Musterbedingungen im Technischen Bereich. Die Fachtagung richtet sich an Führungskräfte der Versicherungswirtschaft, ist aber für Gebäudebetreiber mit anspruchsvoller Technik einsehbar. Website: gdv.de – Fachtagung Technische Versicherung.