FM-Ausbildung: Versicherungs-Know-how strukturiert vermitteln

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Versicherungen im Facility Management
Versicherungstechnische Fragestellungen sind im Facility Management eng mit Betreiberverantwortung, Risikomanagement und Schadensprävention verknüpft. Wir qualifizieren unsere Mitarbeitenden systematisch im Umgang mit versicherungsrelevanten Aspekten, die den Betrieb, die Instandhaltung und die Dokumentation von Gebäuden und Anlagen betreffen. Im Fokus stehen Kenntnisse zu Sach-, Haftpflicht-, Umwelt- und Betriebsunterbrechungsversicherungen sowie deren Bedeutung im Zusammenhang mit FM-Prozessen. Schulungen vermitteln Grundlagen zur Risikobewertung, Deckungsprüfung, Schnittstellen zwischen Vertrag und technischer Realität sowie zum Umgang mit Schadensfällen, Fristen und Meldepflichten. Ein weiterer Bestandteil der Qualifikation ist die Dokumentation versicherungsrelevanter Vorgänge, etwa Wartungsnachweise, Prüfberichte oder Betreiberdokumentation im Kontext von Gebäudeschäden. Zusätzlich wird die Rolle des Facility Managements bei der Absicherung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen behandelt – einschließlich Bauleistungsversicherung, Gewährleistung und Abgrenzung der Versicherungspflichten gegenüber Eigentümern, Mietern oder Dienstleistern.