Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

FM-Ausbildung: Versicherungs-Know-how strukturiert vermitteln

Facility Management: Versicherungen » Strategie » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Versicherungen im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Versicherungen im Facility Management

Versicherungstechnische Fragestellungen sind im Facility Management eng mit Betreiberverantwortung, Risikomanagement und Schadensprävention verknüpft. Wir qualifizieren unsere Mitarbeitenden systematisch im Umgang mit versicherungsrelevanten Aspekten, die den Betrieb, die Instandhaltung und die Dokumentation von Gebäuden und Anlagen betreffen. Im Fokus stehen Kenntnisse zu Sach-, Haftpflicht-, Umwelt- und Betriebsunterbrechungsversicherungen sowie deren Bedeutung im Zusammenhang mit FM-Prozessen. Schulungen vermitteln Grundlagen zur Risikobewertung, Deckungsprüfung, Schnittstellen zwischen Vertrag und technischer Realität sowie zum Umgang mit Schadensfällen, Fristen und Meldepflichten. Ein weiterer Bestandteil der Qualifikation ist die Dokumentation versicherungsrelevanter Vorgänge, etwa Wartungsnachweise, Prüfberichte oder Betreiberdokumentation im Kontext von Gebäudeschäden. Zusätzlich wird die Rolle des Facility Managements bei der Absicherung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen behandelt – einschließlich Bauleistungsversicherung, Gewährleistung und Abgrenzung der Versicherungspflichten gegenüber Eigentümern, Mietern oder Dienstleistern.

Versicherungsmanagement im Facility Management optimieren

Relevante Weiterbildungsanbieter und Programme

Anbieter / Institution

Angebot

Link

Deutsche Versicherungsakademie (DVA)

Fachseminare zu Sachversicherung, Haftpflicht und Risikomanagement

www.versicherungsakademie.de

TÜV SÜD Akademie

Schulungen zur Schadensprävention, Betreiberverantwortung und Versicherungsdokumentation

www.tuvsud.com/akademie

IHK Akademien (regional)

Kurse zu Versicherungsgrundlagen, FM-relevanten Vertragsarten und Meldepflichten

www.ihk-weiterbildung.de

FORUM Institut für Management

Seminare zu Haftungsrisiken, Versicherungspflichten und Vertragsgestaltung

www.forum-institut.de

VdS Schadenverhütung

Schulungen zu Brandschutz, Gefahrenabwehr und Risikobewertung

www.vds.de

Inhalte typischer Schulungen:

  • Grundlagen versicherungsrelevanter Verträge im Gebäudebetrieb

  • Schadensmeldungen, Fristen und Nachweispflichten

  • Risikobewertung technischer Anlagen und Objekte

  • Versicherungsdokumentation im Kontext der Betreiberpflichten

  • Kommunikation mit Versicherern, Gutachtern und Behörden

  • Besonderheiten bei Sanierung, Umbau und Bauprojekten

Bedeutung für Risikominimierung und Betriebssicherheit

Durch gezielte Aus- und Weiterbildung stärken wir die Handlungssicherheit im Umgang mit Versicherungsthemen. Dies reduziert Haftungsrisiken, verbessert die Schadensabwicklung und unterstützt den rechtssicheren Gebäudebetrieb. Die systematische Integration versicherungsrelevanter Prozesse in das Facility Management fördert Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei internen und externen Prüfungen.